Um die durch Insektenschädlinge verursachten Schäden auf Pflanzen zu reduzieren, haben wir eine große Anzahl verschiedener Insektizide erzeugt. Der Wirkungsmechanismus verschiedener Insektizide ist der gleiche. Wie wählen wir also diejenigen aus, die wirklich für unsere Pflanzen geeignet sind? Heute werden wir über zwei Insektizide mit ähnlichen Wirkmechanismen sprechen: Imidacloprid und Thiamethoxam.
Wir Landwirte sind mit Imidacloprid sehr vertraut, also ist Thiamethoxam ein neuer insektizider Stern. Was sind ihre Vorteile gegenüber der älteren Generation?
01. Differenzanalyse von Imidacloprid und Thiamethoxam
Obwohl die beiden Wirkmechanismen ähnlich sind (können selektiv das Nikotinsäure -Acetylcholinesterase -Rezeptor des Insektennervensystems hemmen, wodurch die normale Leitung des Zentralnervensystems von Insekten und zu Lähmungen und zum Tod von Schädlingen führt), hat Thiamethoxam 5 Hauptvorteil:
Thiamethoxam ist aktiver
Der Hauptmetabolit von Thiamethoxam in Insekten ist Clothianidin, das eine höhere Affinität für Insekten -Acetylcholinrezeptoren als Thiamethoxam aufweist, sodass es eine höhere insektizide Aktivität aufweist.
Die Aktivität der hydroxylierten Metaboliten von Imidacloprid war reduziert.
Thiamethoxam hat eine hohe Löslichkeit im Wasser
Die Löslichkeit von Thiamethoxam in Wasser beträgt das 8 -fache des Imidacloprids, sodass sie auch in trockener Umgebung die Absorption und Nutzung von Thiamethoxam durch Weizen nicht beeinflusst.
Studien haben gezeigt, dass Thiamethoxam im normalen feuchten Boden einen ähnlichen Kontrolleffekt wie Imidacloprid zeigt; Aber unter Dürrebedingungen ist es deutlich besser als Imidacloprid.
Niedriger Thiamethoxam -Resistenz
Da Imidacloprid seit fast 30 Jahren auf dem Markt ist, ist die Entwicklung des Insektenresistenz zunehmend schwerwiegend geworden.
Berichten zufolge haben die braunen Fliegenwind, Baumwollblattläuse und Schnittlarvenmücken einen gewissen Widerstand dafür entwickelt.
Das Risiko einer Kreuzresistenz zwischen Thiamethoxam und Imidacloprid bei braunen Planthoppern, Baumwollblattläusen und anderen Schädlingen ist sehr niedrig.
Thiamethoxam kann die Ernteresistenz verbessern und das Erntewachstum fördern
Thiamethoxam hat den Vorteil, dass andere Insektizide nicht mithalten können, dh es hat den Einfluss, Wurzeln und starke Sämlinge zu fördern.
Studien haben gezeigt, dass Thiamethoxam pflanzliche Stressresistenzproteine aktivieren kann und gleichzeitig Auxin, Cytokinin, Gibberellin, Abscisinsäure, Peroxidase, Polyphenoloxidase und Phenylalaninammoniak Lyase in Pflanzen produzieren. Infolgedessen macht Thiamethoxam wiederum Erntestiele und Wurzeln robuster und verbessert die Stressresistenz.
Thiamethoxam dauert länger
Thiamethoxam verfügt über eine starke Blattleitungsaktivität und die systemischen Wurzeleigenschaften, und das Mittel kann schnell und vollständig absorbiert werden.
Wenn es auf Boden oder Samen aufgetragen wird, wird Thiamethoxam schnell von den Wurzeln oder neu angehenden Sämlingen aufgenommen und durch das Xylem im Pflanzenkörper nach oben in alle Teile des Pflanzenkörpers transportiert. Es bleibt lange im Pflanzenkörper und verschlechtert sich langsam. Das Abbauprodukt Clothianidin hat eine höhere insektizide Aktivität, sodass Thiamethoxam einen länger dauerhaften Effekt hat als Imidacloprid.
Postzeit: Jan.-11-2021